Details

  |   drucken

Flugreise Wanderreise Teneriffa
08.04.—15.04.2026

Busanreise ab/an Heimatort

pro Person ab € 1549,-

Reiseverlauf:

1. Tag: Flug ab Leipzig nach Teneriffa

2. Tag: Küstenwanderung von Puerto de la Cruz zum Playa Bollullo

Heute starten Sie Ihre erste Wanderung, die Sie durch die landwirtschaftlich geprägte Umgebung von Puerto de la Cruz führt. Oberhalb der Stadt gelangen Sie in den Ortsteil El Rincón, bekannt für seine weitläufigen Bananenplantagen. Bald verlassen Sie den Asphalt und folgen einem schmalen Pfad, der sich durch grüne Felder und dichte Reihen von Bananenstauden schlängelt. Zwischendurch öffnen sich immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die schroffe Nordküste Teneriffas. Nach rund einer Stunde erreichen Sie den Playa Bollullo – einen der schönsten Naturstrände der Insel. Der Abstieg erfolgt über eine kleine Treppe, die Sie direkt an den schwarzen Lavasandstrand führt. Umrahmt von Felsen bietet dieser Strand eine besondere Atmosphäre der Abgeschiedenheit. Wer möchte, kann sich bei einem Bad im Atlantik erfrischen oder sich im kleinen Café stärken. Diese kurze Wanderung vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt Teneriffas – zwischen subtropischer Vegetation, vulkanischer Küste und traditioneller Landwirtschaft. Gehzeit: ca. 1 Stunde (einfach) · Schwierigkeitsgrad: leicht · Wegbeschaffenheit: Pfad, teils gepflastert.

3. Tag: Freizeit oder Rundwanderung San José de los Llanos bis Chinyero
Diese Rundwanderung führt Sie in den Nordwesten der Insel, in die beeindruckende Vulkanlandschaft rund um den Chinyero - Teneriffas zuletzt aktiven Vulkan. Ausgangspunkt ist das Bergdorf San José de los Llanos auf etwa 1.000 Metern Höhe. Der Weg verläuft zunächst durch einen schattigen Kiefernwald mit typischer Hochlandvegetation, bevor sich die Landschaft zunehmend öffnet und den Blick auf die erkalteten Lavaströme des Chinyero freigibt. Das Vulkangebiet gehört zum Schutzgebiet „Reserva Natural Especial del Chinyero“ und zeichnet sich durch seine geologische Vielfalt und weite Ausblicke bis zur Nordküste aus. Der Weg ist angenehm zu gehen, weist aber teils steinige Passagen und moderate Anstiege auf. Gehzeit: ca. 3,5 Stunden · Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel · Wanderung: ca. 8 km · Höhenunterschied: ca. 250 m · Wegbeschaffenheit: Forstwege und Vulkanpfade.

4. Tag: Teide-Nationalpark - Rund um die Roques de García
Heute erkunden Sie eine eindrucksvolle Landschaft der Insel: den Teide-Nationalpark.
Die Rundwanderung beginnt am Aussichtspunkt Mirador de la Ruleta, auf etwa 2.100 Metern Höhe. Schon hier eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die Roques de García – eine bizarre Felsgruppe, die durch vulkanische Aktivität und jahrtausendelange Erosion geformt wurde. Sie wandern zunächst abwärts in die Weite der Llano de Ucanca, einer kargen Ebene aus erstarrter Lava und vulkanischem Sand. Der Blick zurück auf den majestätischen Pico del Teide – mit 3.715 m Spaniens höchster Berg – begleitet Sie während des gesamten Weges. In der Ebene wechselt das Landschaftsbild ständig: helle Bimssteinflächen, rötlich schimmernde Tuffgesteine und bizarre Felsformationen zeugen von der vulkanischen Geschichte dieser Region. Der Pfad führt Sie anschließend auf der Rückseite der Felsgruppe durch eine fast mondähnliche Landschaft zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit: ca. 1,5-2 Stunden · Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel · Wegbeschaffenheit: gut markierte Naturpfade, teils steinig.


5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen.

6. Tag: Salzweg - Von Buenavista del Norte zu der Playa de Las Arenas
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das charmante Dorf Buenavista del Norte, das am westlichen Rand des Teno-Gebirges liegt. Die Route führt Sie zunächst durch das grüne Umland des Dorfes – vorbei an Feldern, Zitrusbäumen und Terrassengärten. Alte Trockensteinmauern säumen den Weg, und gelegentlich begegnet man kleinen Gehöften, die bis heute landwirtschaftlich genutzt werden. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie den „Camino de las Salinas“, den historischen Salzweg, auf dem früher das kostbare Meersalz von der Küste ins Landesinnere transportiert wurde. Der Weg folgt nun der Steilküste in westlicher Richtung, mit fantastischen Ausblicken auf das tiefblaue Meer und die schroffe Küstenlinie. Zum Schluss erreichen Sie die abgelegene Bucht Playa de Las Arenas – einen weitgehend naturbelassenen Lavastrand, der bei Einheimischen als Geheimtipp gilt. Gehzeit: ca. 3-4 Stunden · Länge: ca. 7-10 km · Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel · Wegbeschaffenheit: unbefestigte Pfade, teils uneben.

7. Tag: Freizeit oder Anaga-Gebirge
Hier im Anaga Gebirge auf über 1.000 m Höhe, befindet sich ein einzigartiges Wanderparadies mit Lorbeerwald, Nebelschwaden und sattgrüner Vegetation. Startpunkt ist der Aussichtspunkt Mirador de Cruz del Carmen. Der Wanderweg führt hinein in den sogenannten „Märchenwald“, wo moosbewachsene Bäume, üppige Farne und geheimnisvoll gewundene Pfade eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Je nach Wetterlage zieht Nebel durch das Geäst-. Gehzeit: ca. 2–3 Stunden · Länge: ca. 6 km · Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel · Hinweis: Trittsichere Schuhe, wetterfeste Kleidung empfohlen (feucht und kühl)

8. Tag: Heimreise

✓ Bustransfer ab/an Heimatort nach Leipzig
✓ Flug mit Condor ab/an LEJ nach TFS
✓ Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
✓ 7 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne Hotel Taoro Garden in Puerto de la Cruz
✓ 3 geführte Wanderaus-flüge lt. Programm
✓ Deutschsprachige Reise-leitung vor Ort

Zzgl. Touristentax

Aufpreise pro Person
Zimmer—Teideblick: 61 €
Zimmer—Meerblick: 64,- €
Ab. 6. EZ: 65,- €

 

 



 
Sie können nun Ihre unverbindliche Anfrage übermitteln.
Wir senden Ihnen gerne entsprechende Informationen zu den von Ihnen angefragten Daten.
(*) Pflichtfelder

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Ihre Angabe erfolgte. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.