Flugreise Mallorca
20.04.—27.04.2026
Reiseverlauf:
1. Tag: Flug ab Leipzig nach Mallorca
2. Tag: Historisches Mallorca
Am Morgen besuchen Sie das historische Landgut Els Calderers, ein prachtvolles Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, welches Ihnen Einblicke in das traditionelle Landleben Mallorcas bietet.. Im Anschluss geht es nach Felanitx, wo wir einen Fotostopp auf dem gleichnamigen Berg Puig de Sant Salvador machen. Hoch oben, auf ca. 500 Meter, befindet sich das Kloster Santuari de Sant Salvador, welches mit seiner übergroßen Christusstatue und seinem mächtigen steinernem Kreuz zu einem ganz besonderen Ort macht. Von hier aus kann man fast die komplette Insel überblicken. Am Mittag geht es weiter Richtung Inselsüden zum Hafenort Portocolom, wo Sie Ihre Mittagspause verbringen. Das kleine Fischerdorf, mit seinen direkt am Wasser erbauten weißen Häusern, bietet immer wieder malerische Fotomotive. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der romantischen Bucht mit seinen unzähligen traditionellen mallorquinischen Fischerbooten.
3. Tag: Freizeit oder Sineu und Formentor
Sineu genießt den Vorzug, ziemlich genau in der Inselmitte zu liegen. Das Städtchen blickt auf eine bis in die Frühzeit reichende Siedlungsgeschichte zurück und hat als eine der ehemals größten Städte der Insel auch schon als königliche Residenz gedient. Der bunte Mittwochsmarkt gilt mit seinem breiten Angebot als der beste Markt Mallorcas. Der ursprüngliche Vieh- und Gerätemarkt der Landwirte wird etwas unterhalb der Pfarrkirche abgehalten. Eine kleine Mittagspause verbringen Sie im reizvollen Hafenort Port de Pollenca. Die wunderschöne, mit Pinien gesäumte Uferpromenade versprüht mit ihren stilvollen Villen den nostalgischen Charme früherer Jahre, als Port de Pollenca Treffpunkt gut betuchter Ladies und Gentleman war. Anschließend geht es weiter zur Formentorhalbinsel. Am Aussichtspunkt Mirador Es Colomer, der seinen Namen der kleinen, schroff ins Meer fallenden gleichnamigen Felseninsel in seiner unmittelbaren Nähe verdankt. Am meisten beeindrucken von hier aus die senkrecht ins Meer stürzenden Wände von Ses Farallones.
4. Tag: Palma und Fakultativ: Valldemossa
Das mittelalterliche Palma, die Hauptstadt der Balearen, ist eine der Perlen des Mittelmeers. Die Kathedrale La Seu aus dem 13. Jhd. ist Mallorcas Wahrzeichen schlechthin.Sie ist ein Gesamtkunstwerk mit etlichen architektonischen Superlativen. Im Anschluss verbleibt Zeit zu einem kleinen Rundgang durch die Altstadt. Fakultativ besteht die Möglichkeit den Ausflug zu verlängern und weiter nach Valldemossa zu fahren. Das charaktervolle, altertümliche Bergdorf ist durch seine herrliche Lage und Architektur eine touristische Attraktion erster Güte. Im Winter 1838/39 weilte Fréderic Chopin hier im Kartäuserkloster, heute der Hauptanziehungspunkt des romantischen Bergdörfchens.
5. Tag: Freizeit oder Inselrundfahrt
Die Inselrundfahrt ist ein kombinierter Tagesausflug mit Bus, Zug und Boot. Besonders beeindruckend sind die abwechslungsreichen Landschaften, die vom Flachland über Gebirgszüge bis hin zu verschiedenen Arten von Küsten alles einschließen. Der im Nordwesten gelegene Gebirgszug Serra de Tramuntana wird mit dem Bus sowie mit der Bahn durchquert. Weiter geht es nach Sa Calobra, welche eine der ganz wenigen mit dem Auto erreichbaren Buchten an der Nordwestküste ist. Diese Passstraße mit unzähligen Haarnadel-Serpentinen führt durch eine raue Gebirgslandschaft mit wechselnden Vegetationszonen. Von hier aus bringt Sie ein kleiner Spaziergang bis zum Torrent de Pareis, eine grandiose, bis zu 200 m tiefe Schlucht. Während einer 45- minütigen Bootsfahrt von Sa Calobra nach Port de Sóller können Sie die Steilküste des Inselnordens und den 1445 m hohen Puig Major - den höchsten Gipfel Mallorcas - bewundern. Mit der malerischen Holzeisenbahn, die seit 1912 die Linie von Sóller befährt, überqueren Sie als weiteren Höhepunkt den Gebirgszug und einen Teil der Hochebene bis nach Son Reus. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung
7. Tag: Freizeit oder Landgut Raixa und Südwestküste
Nach nur knapp einer halben Stunde Fahrt in nördliche Richtung erreichen Sie mit dem Bus das Landgut Raixa in der Nähe von Bunyola, das vor allem für seine weitläufigen Gärten bekannt ist und einen romantischen Rückblick in das Mallorca von gestern vermittelt. Eindrucksvoll sind auch die monumentale Freitreppe und die italienische Loggia. Im Herrenhaus selbst befindet sich das Besucherzentrum über die Serra de Tramuntana. Hier kann man entdecken, warum diese mallorquinische Landschaft im Jahr 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Port d'Andratx. Der von grünen Bergkuppen umschlossene Hafen ist einer der schönsten Häfen des gesamten Mittelmeeres. Cafés und Restaurants säumen die Uferpromenade, Bänke laden zum Verweilen ein. Nach der Pause im Hafen geht es entlang der Südwestküstenstraße durch wildromantische Landschaften. Die Straße windet sich in Kehren durch eine bizarre Felslandschaft mit immer neuen, unvergleichlichen Ausblicken. An den Terrassengärten von Banyalbufar vorbei geht es über Esporles zurück zum Hotel.
8. Tag: Heimreise
✓ Bustransfer ab/an Heimatort nach Leipzig
✓ Flug mit Condor ab/an LEJ nach PMI
✓ Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
✓ 7 Übernachtungen mit Halbpension im 3-Sterne Hotel Oleander in Playa de Palma
✓ Halbtägiger Ausflug Palma
✓ Ganztägiger Ausflug his-torisches Mallorca
✓ Deutschsprachige Reise-leitung vor Ort
Zzgl. Touristentax
Aufpreise pro Person - 4-Sterne Hotel El Cid
Doppelzimmer 105,- €
Einzelzimmer 252,- €
Meerblick EL Cid 112,- €
Zubuchbare Leistungen:
Sineu & Formentor 55,- €
Valldemossa 36,- €
Inselrundfahrt 109,- €
Raixa & Südwestküste 59,-€